Nachhaltigkeit.Ruhr ist ein offenes, unverbindliches Netzwerk aus Unternehmen, Institutionen und Individuen aus dem Ruhrgebiet, die sich für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft einsetzen.
Anfang September 2021 haben sich 33 Leute bei der 1. Unkonferenz "Nachhaltigkeit x Innovation" getroffen, um gemeinsam zu diskutieren.
Daraus und aus dem Wunsch die Diskussionen fortzusetzen, ist das Netzwerk Nachhaltigkeit.Ruhr entstanden.
Wir sind davon überzeugt, dass wir die großen Herausforderungen der heutigen Zeit, wie vor allem die Klimakrise, nur gemeinsam im Team bewältigen können.
Du auch? Dann komm zu uns ins Netzwerk! :-)
Wir freuen uns auf dich!
Liebe Grüße, Deine Kathi vom Nachhaltigkeit.ruhr-Team!
Bei Nachhaltigkeit.Ruhr soll sich alles um den (Erfahrungs-) Austausch und die Vernetzung von ganz unterschiedlichen Personen drehen.
Studio für Nachhaltigkeit und Innovation.
Dafür möchten wir aus dem Netzwerk heraus verschiedene Formate anbieten, die das ermöglichen.
Jeden 3. Mittwoch im Monat möchten wir uns in lockerer Atmosphäre an wechselnden Orten austauschen.
Gemeinsam möchten wir das offene Format nutzen, um Ansätze und Lösungen zu entwickeln.
Made with ♥ in Bochum
Möchtest Du helfen, das Netzwerk zu organisieren?
Dann melde Dich bei katharina@grubengold.io.
Melde Dich jetzt schnell für das Netzwerk an!
Es sind bereits Changemaker, Unternehmer:innen, Aktivist:innen, Führungskräfte und Expert:innen aus folgenden Organisationen dabei:
Effizienz Agentur NRW, eprimo, E.ON, E.ON Impuls, Fairnica, Fridays for Future, GLS Bank, IHK Mittleres Ruhrgebiet, IHK Dortmund, Impact Hub Ruhr, Lehrstuhl für Makroökonomik RUB, Molex, ORÖ, RWE, Scientists for Future, Sustainable Development Consultant, Stadt Bochum, Tengelmann, Vonovia u.v.m.
Ziel ist es, sich auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen, herauszufordern, konkrete Initiativen zu starten, ...
Das Nachhaltigkeits-Versprechen unterstützt die Unternehmen des Mittleren Ruhrgebiets bei der nachhaltige Transformation.
Grubengold unterstützt die IHK Mittleres Ruhrgebiet bei der Umsetzung des Projekts.
Gemeinsam diskutieren und entwickeln wir Ansätze, wie Unternehmen innovativer und nachhaltiger werden können.
Unkonferenz bedeutet, jede:r ist Speaker:in und gibt Impulse. In einem offenen Format gestalten wir die Agenda und Inhalte zusammen.
Erhalte Einblicke in die Nachhaltigskeitsarbeit von Unternehmen.
Lerne von der Erfahrung anderer, was funktioniert, was sinnvoll ist und vor allem, was nicht funktioniert.
Bestimme die inhaltliche Ausrichtung des Events durch Deine Beiträge mit.
Diskutiere konkrete Ansätze und erhalte direkt Feedback.
Verlasse Deine eigene "Bubble" und bekomme neue Impulse durch die anderen Teilnehmenden
Knüpfe wertvolle Kontakte mit Leuten aus dem Ruhrgebiet.
Bringt gemeinsam das Ruhrgebiet ein Stück weiter!